Anno dazumal
Jugendliche begegnen Senior*innen mit demenzieller Veränderung
Unser Leuchtturmprojekt anno dazumal bringt Jugendliche aus sozial benachteiligten Bezirken mit Senior*innen mit demenzieller Veränderung zusammen.
Jeweils über die Dauer von einem Schuljahr treffen, angeleitet durch die Projektleiterinnen, mehrere Kleingruppen von Schüler*innen auf Menschen mit Demenzerkrankung. Die Treffen finden in verschiedenen Wohngemeinschaften für Menschen mit demenzieller Erkrankung bzw. in einer Demenz-Wohngemeinschaft in einem Seniorenheim statt. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase, in der die Jugendlichen auf die Begegnung eingestellt werden, sich intensiv und in geschützter Atmosphäre mit den Themen Alter, Sterben und Tod auseinandersetzen, findet die erste Begegnung statt.
Durch die nun wöchentlichen Besuche werden die Schüler*innen Teil des Alltagslebens der WG-Bewohner*innen. Sie lernen, wie sie sich in so einer Umgebung bewegen, sie spielen mit den Bewohner*innen, malen gemeinsam, machen zusammen Ausflüge oder lesen alte Märchen vor und unterstützen somit auch die Pflegekräfte.
Projektlaufzeit: Februar 2022 – August 2023
gefördert von:

